Aktuelles & Hilfsaktion für die Ukraine

//Aktuelles & Hilfsaktion für die Ukraine

Aktuelles & Hilfsaktion für die Ukraine

By |2025-05-12T15:03:30+02:0026. April 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Aktuelles & Hilfsaktion für die Ukraine

Liebe Patientinnen und Patienten!

Leider können wir derzeit aus Kapazitätsgründen keine Neupatienten aufnehmen.

In der Woche vom 26.-30.Mai haben wir Praxisferien. Der 29. Mai ist Himmelfahrt und der 30. Mai ist ein Brückentag. Bitte denken Sie rechtzeitig an Rezeptbestellungen.

Die Praxisvertreteung vom  26.-28.Mai 2025 übernimmt freundlicherweise die Hausarztpraxis Iserbrook, Dres. Eipper & Schramm, Heidrehmen 10, 22589 Hamburg, Tel: 040-8669340, Fax 040- 86693429, info@hausarzt-iserbrook.de, übernommen. Die Praxis ist eine Terminpraxis, Terminvereinbarungen sind über DOCTOLIB, Homepage, telefonisch oder. per Mail vorzunehmen. In Ausnahmefällen ist eine persönliche Vorstellung möglich. Bitte denken Sie an Ihre Versichertenkarte und bei Dauerrezeptverordnungen an den Medikationsplan.

Unsere Praxis ist eine Termin-Praxis, daher bitten wir Sie im Voraus  einen Termin zu vereinbaren um den möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Wir halten täglich Termine für akute Beschwerden vor. Bei Infekten ist das Tragen einer Maske (bevorzugt FFP2) verpflichtend!

Bitte nutzen Sie für die Terminvergabe oder Nachrichten ( auch Rezeptbestellungen) DOCTOLIB, für Rezeptbestellungen (Dauerrezepte) können Sie gerne unsere Rezepthotline nutzen. In Urlaubs- oder Schließzeiten wird die Hotline nicht bearbeitet. Über.

Sollten Sie außerhalb der Vertretungszeiten dringlich medizinische Hilfe benötigen, melden Sie sich bitte beim Kassenärztlichen Notdienst unter 116117.

Sollte ein lebensbedrohlicher Notfall vorliegen, wählen Sie bitte 112.

 

E-Rezept

Ab Januar 2024 werden Rezepte für Medikamente als E-Rezept (gesetzlichen Versicherung) erstellt.

Ihre Versicherungkarte muss im laufenden Quartal vor Erstellung des Rezepts bei uns eingelesen worden sein. Wir empfehlen daher das Einlesen der Krankenversicherungskarte am Anfang eines jeden Quartals, so dass Sie unkompliziert im Quartalsverlauf telefonisch. oder via E-Mail Ihre Medikamente bestellen können.Bitte berücksichtigen Sie eine Bearbeitungszeit von 24 h, bzw. am Wochenende entsprechend länger. Das E-Rezept können Sie mit Ihrer Versicherungskarte in einer Apotheke Ihrer Wahl einlösen

Ausgenommen vom E-Rezept sind bis auf Weiteres:BTM-Rezepte, Hilfsmittel; Heim- oder Hausbesuchspatienten, Medikamente mit Anlieferung über eine Apotheke.

 Aktuelles:

Ab sofort ist die RSV-Impfung für Personen ab dem 75. Lebensjahr von der STIKO als Standardimpfung empfohlen, Personen zwischen dem. 60. und 74. Lebensjahr haben die Möglichkeit sich bei Vorliegen schwerer Grunderkrankungen Impfen zu lassen. Sprechen Sie uns für eine Beratung gerne an!

 

Ihr Praxisteam

Aktuelles:

Sollten Sie sich als Spender*in bei der DKMS registrieren wollen, so sind wir gerne bereit die erforderliche Blutentnahme zu entnehmen! Die erforderlichen Materialien müssen Sie zuvor bei der DKMS bestellen. Denken Sie daran, dass jeder von uns betroffen sein kann und wir auf einfache Art und Weise Menschenleben retten können!

In unserer Praxis finden Sie zudem Flyer und Ausweise für die Organspende. In Deutschland dürfen. Organe und Gewebe nur dann nach dem Tod entnommen werden, wenn die verstorbene Person dem zu Lebzeiten zugestimmt hat. Liegt keine Entscheidung vor, werden die Angehörigen nach einer Entscheidung gefragt. Durch Organspende können ebenfalls Menschenleben gerettet werden oder auch die Lebensqualität durch beispielsweise Hornhaut- Spende deutlich gebessert werden.

Agneta Wieneke