Aktuelles & Hilfsaktion für die Ukraine

//Aktuelles & Hilfsaktion für die Ukraine

Aktuelles & Hilfsaktion für die Ukraine

By |2023-11-08T20:31:22+01:0022. September 2023|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Aktuelles & Hilfsaktion für die Ukraine

Liebe Patientinnen und Patienten!

in der Woche vom 27. Novembers 1.12.2023 finden keine Nachmittagssprechstunden  statt.  

Eine Mitarbeiterin wird telefonisch für Sie da sein, bestellte Rezepte oder Unterlagen können in der Praxis abgeholt werden. 

Sollten Sie außerhalb der Vertretungszeiten dringlich medizinische Hilfe benötigen. melden Sie sich bitte beim Kassenärztlichen Notdienst unter 116117.

Sollte ein lebensbedrohlicher Notfall vorliegen, wählen Sie bitte 112.

Sollten Sie an einem Atemwegsinfekt erkrankt sein, so ist das Tragen einer FFP2 Maske und ein tagesaktueller negativer COVID- Schnelltest obligat!

Aktuelles:

Wir bieten ab sofort wieder Impfungen gegen die saisonale Influenza/ Grippe an. Für Patienten ab 60. Lebensjahr bieten wir den empfohlenen Hochdosisimpfstoff Effluelda und für jüngere Patienten den Impfstoff Influvac an

Ab sofort bieten wir den angepassten Covid-19-Impfstoff an. Bitte beachten Sie, dass wir uns an die STIKO-Empfehlungen halten. Eine Empfehlung zur Auffrischung besteht bei Patienten ab 60. Lebensjahren und bei jüngeren Patienten mit chronischen Erkrankungen und Immunsuppression. Der Abstand zu einer vorangegangenen Covid-19-Infektion oder der letzten Impfung sollte  mindestens zwölf Monate zurückliegen. Gerne beraten wir Sie! Bitte vereinbaren Sie für Covid-Impfungen einen Termin.

 

Sollten Sie sich als Spender*in bei der DKMS registrieren wollen, so sind wir gerne bereit die erforderliche Blutentnahme zu entnehmen! Die erforderlichen Materialien müssen Sie zuvor bei der DKMS bestellen. Denken Sie daran, dass jeder von uns betroffen sein kann und wir auf einfache Art und Weise Menschenleben retten können!

In unserer Praxis finden Sie zudem Flyer und Ausweise für die Organspende. In Deutschland dürfen. Organe und Gewebe nur dann nach dem Tod entnommen werden, wenn die verstorbene Person dem zu Lebzeiten zugestimmt hat. Liegt keine Entscheidung vor, werden die Angehörigen nach einer Entscheidung gefragt. Durch Organspende können ebenfalls Menschenleben gerettet werden oder auch die Lebensqualität durch beispielsweise Hornhaut- Spende deutlich gebessert werden.

Agneta Wieneke